Aktuelles
Dieses Weekend tummelte sich alles in Altach. Grund: Nasswettkampf Berzirk Dornbirn und Feldkirch!
Die Zeiten waren jetzt nicht gerade specktakulär eine einzige war unter 50. Wenn man bedenkt im Bezirk Bregenz haben 6 Gruppen das Potential dazu unter 50 zu sein! War in den letzten Jahren keien Seltenheit.
Interessant war es Feuerwehrinternevergleiche zu ziehen, das Resumee davon war eigentlich, dass die älteren den jungen ordentlich um die Ohren pfiffen. Daher war es auch nicht verwunderlich das die Altersgruppe von Schnifis den Bezirksieg erlante. Bestzeithalter war die OF Düns, wobei sie auch eindeutig die bessere Pumpe hatten, und ebenfalls Sieger der Gruppe A.
Am Abend war es dann ersichtlich, was eigentlich im vornhinein klar war, (ist ja schließlich der letzte Bewerb) die meisten Feuerwehler rotz besoffen.
Viel interessanter waren die Gespräche in denen ich eigentlich versuchte klar zu machen was mein Standpunkt wäre, aber irgendwie glaubt man mir nicht, dass ich eindeutig nichts von dem will!
Aber einmal küssen, heißt ja sofort, das Herz der Frau träumt weiter, war aber bei mir nicht so!
Aber mit einer Wand reden kommt auf das Gleiche.
Das Fest war eignetlich recht gut, für eines am "Land dussa"
wobei mich die Müdigkeit schon um 20.00 Uhr überkam hielt ich es bis um 24 aus, und umd 00.30 fuhr ich mit meiner Kollegin Richtung heimwärst.
Nächstes Jahr gemma auch wiedr zuschauen, hemmer den usgmachet *g*
Danke das mit bischt Siby.
samotamaul - 9. Jul, 12:11
Das Wettkampfwochenende ist vorbei.
Was übrig bleibt sind Erinnerungen, Beulen, Kratzer und Müdigkeit.
Das Fest wurde gefeiert, und auch wenn wir nicht unsere beste Leistung brachten sind wir doch sehr zu frieden mit uns, einerseits weil wir die beste Zeit von Au hatten und andererseits war es unser erster großer Wettkampf und wir erhielten das Bronzene Abzeichen und waren beides Mal unter den besten 10. Im Landesbewerb wären wir sogar zweit geworden mit einem fehlerfreien Lauf, aber was sollst, es gibt schlimmeres!
So viel ich aus der Rangliste lesen konnte, waren wir die beste Mannschaft bei der eine Frau dabei war!
Also habe ich mein persönliches Ziel erreicht, auch wenn ich es bestimmt noch besser machen hätte können!
Nächster Termin ist Lochau am 14 und 15 Juli! Freu mich schon riesig drauf!
Apropos der goldene Helm ging verdienterweise an Großdorf (supr buaba) ist übrigens ihr erster!
Wir freuen uns mit Ihnen und ich wünsche allen eine gute Erholung vom Fest und irgendwie habe ich das Gefühl, dass man mich noch öfters auf dies ansprechen wird, wieso, wollt ihr nicht wissen! :)
samotamaul - 2. Jul, 12:01
Ich zähle die Sekunden und die Stunden bis dahin!
Die Nerven derzeit auf Glatteis.
Anspannung im ganzen Körper, Knie schmerzt!
Doch all das zählt nicht, der einzige Gedanke
der mich derzeit noch am Ball halten lässt und
die Verkühlung nicht schlimmer erscheinen lässt
ist der heuer das erste Mal bei der Wettkampfgruppe
dabei zu sein. Zu sehr ist unser Team zusammengewachsen
und hat hart trainiert, damit ich jetz auf keinen Fall
schwächeln darf!
Ich halte es durch den schon in meinen Träumen höre ich den
Berg rufen und ich weiß langsam geht die Trainingssaison dem
Ende zu! Zu schnell verging die Zeit!
Doch ich will heuer ein paar Mannsbildern beweisen, dass es nicht immer ein Nachtteil ist eine Frau in einer Gruppe zu haben!
Heuer werden wir sicher nicht die Welt aus ihrer Halterung holen, aber wir werden alle unser Bestes geben! Den wir haben viel Ehrgeiz und eine noch größere Freundschaft die uns verbindet und das zählt mehr!
Buaba das macha mear scho! (noch 1 1/2 Tage und ca 4 Stunden bis zur Abfahrt an den Sulzberg)
samotamaul - 28. Jun, 12:30
Am Samstag war es soweit, wir hatten unseren ersten Bewerb.
Trotz einer kleinen Änderung (wurden wieder einmal von Fortuna bestraft Wassertruppführer musste kurzerhand vom Gruppenkommandanten gespielt werden auf Grund von Knieproblemen --> hat sich aber wieder verkrümmelt, Gott sei Dank) innerhalb der Guppe, erreichten wir eine Zeit von 41 irgendwas fehlerfrei. Auf diesem Trainingsbewerb wars dies die beste Zeit. Da es aber keine offizielle Rangliste gab bekamen alle als Ehrengeschenk einen großen Hafen Fohrenburger! Der am Freitag genüsslich verzerrt wird.
Ich hoffe dass unseren Bewerbsgruppen (Altersgruppe, Silbergruppe, Bronzegruppe und Jugendfeuerwehr) allen ein guter Wettkampf gelingt und dass Sulzberg ein unglaubliches Erlebnis wird!
(Wird es sowieso, so oder so!)
Nebenbei war noch in Bizau das größte Fest des Bregenzerwaldes nämlich das Wäldermusikfest. War eine Sensation, und trotz schlechter Laune ausgelöst von Rum Cola, (das lass ich lieber am Sulzberg) brachte ich das Fest über die Runden.
samotamaul - 19. Jun, 12:42
Ein Fest der Superlative!
Die besten Gruppen werden um den goldenen Helm fighten. (Ich nich bin nämlich in einer Bronze Gruppe)
Ich wünsche allen einen fairen Wettkampf und am drinkt din brav 1 Bier, nämlich eins nach dem anderen! *g*
Der Umzug wird sicher fantastisch am Sulzberg. Ich bin mal sicher live dabei , in meiner Uniform!
samotamaul - 14. Jun, 12:51
Unsere drei Etappen die wir abzuschließen haben um das erste Jahr Wettkampf abgeschloßen zu haben.
Zu unserer Gruppe:
Anfangs waren wir von Krankheiten geplagt, auch der Maschinist musste aufgeben wegen Knieproblemen.
Doch Ersatz wurde Gott sei Dank gleich gefunden und so können wir starten.
Gruppenkommandant: Herbert Moosbrugger (Hüttn / Haus) 51
Melder: Arthur Berbig (Kommandore) 34 / Johannes Moosbrugger (Ex- Kommandore) 42
Maschinist: Stefan Natter (Stefan/ Spuderes Neffe) 18
Angriffstruppführer: Stefan Rüf (Stefan/ Rüaf) 16
Angriffstruppmann: Andreas Berbig (Andy/ Pfählfredebuab) 16
Wassertruppführer: Manuel Beer (Manuel/ Ossis Junga) 16
Wassertruppmann: Markus Wilhelm (Markus/ Hüslar/ Haslo Husar)16
Schlauchtruppführer: Cornelius Albrecht (Coni/ Pete Buab) 18
Schlauchtruppmann: Marlies Moosbrugger (Marlies/ Hüttns Motel)19
Das wären wir, heuer haben wir unsere erste Saison und wollen unseren Vorbildern um nichts nach stehen, jeder einzelne wird sein bestes geben und wer weiß mit ein bischen Glück, können wir unsere Träume erfüllen, wobei es sicher nicht so einfach wird.
Ich wünsche allen Bewerbsgruppen viel, viel Glück und einen fairen Wettkampf.
samotamaul - 9. Jun, 15:42
Was geschah!
Das war ein lustiges und sau geiles we, wäre gerne nach Blons gegangen einen Kuppelcup anschauen, hatte jedoch besseres zu tun (A1- Fise / Massenbesäufnis an Pfingsten in Au) *lol*
Aber was ich so hörte hatte sich der Favorit durchgesetzt und die Konkurrenz hinter sich gelassen. Congratulation!!!
Gratuliere auch Reuthe zum 3 und 4 Platz und Schnifis zum 3, 6 und 10 Platz. Ihr machts des alle!
Was passiert!
Dieses we, wäre Tiroler Leistungsbewerb, kann ich leider nicht gehen :( keine Sau nimmt mich mit *snif*
aber es gibt ja schlimmeres.
Dafür werden mir und wahrscheinlich meinen Kameraden in Tosters das erste Mal die Leviten gelesen. Bald darauf folgt Sulzberg, wo wir in der Bronzeklasse für Wirbel sorgen wollen, wobei heuer unsere Chancen nicht wirklich gut sind, schließlich haben wir Angsgegener im Land (Egg, Schnifis, Hörbranz usw.) Da heißt es aufpassen aber wir die Jungen (Alterdurchschnitt 22,5) werden dass schon irgendwie durchziehen und ansonsten "himmer halt a mortz fise" so oder so.
samotamaul - 31. Mai, 12:43
Das erste und beste Zeltfest im Bregenzerwald.
KLein aber fein die ganze angelegenheit und dann noch ein paar so agängige lüt und gschicht heat a loh *g*
Jaja auf so manche intressante Sachen ist man schon gestoßen von denen man nicht einmal wusste, dass so etwas Wahr sein kann.
Aber ja wenn man meint dass dieser mein Traumann sei, tja dann weiß ich auch nicht, aber ja wie gesagt was mein meint zu wissen muss man nicht so meinen bzw. muss eindeutig etwas anderem entsprechen.
Aber es war perfekt, a sau guats Fest, freu mich schon aufs nächste Jahr
samotamaul - 7. Mai, 08:56
Heute ist mein letzter Tag in der Logistik, ich werde am 2 Mai in den Einkauf für Arbeitschutz gehen.
4 Monate genoß ich drei verschiedene und auch wichtige Bereiche des Lager. Ich möchte mich noch bei allen Bedanken für die lustige Zeit.
Ich hoffe der Kuchen hat euch gemundet!
Im falle der American Cheese Cake ist einfach und verdammt gut.
Rezept:
400 g Frischkäse (Philadelphia natur)
500 g Magertopfen
80 g Rama
30 St. Butterkekse
3 Eier
80 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
Teig: Kekse zerbröseln und mit der weichen Rama vermischen und in das vorgeheizte Backrohr (Ober und Unterhitze 175°) backen, bis die Käsemasse fertig ist.
Käsemasse: Zuerst Zucker und Ei vermischen und dann anschließend Frischkäse und Topfen hinzugeben. (Vorsicht nicht zu lange rühren, Buttergefahr!)
Danach auf den Kuchenboden geben und 40 min bei 175° weiter auf Ober und Unterhitze backen.
samotamaul - 27. Apr, 10:10
Wassermann
(21. 1. bis 18. 2.)
Wochenhoroskop Woche 17
Ein Zufall lässt Sie auf einen Menschen aufmerksam werden, der Ihr Herz erobern könnte. Hängen Sie nicht vergangenen Beziehungen nach, blicken Sie freudig in die Zukunft. Große Liebe ist in Sicht. Geschäftlich hilft Jupiter, manchem Wassermann steht Geld ins Haus.
also wenn das stimmt, müsste diese woche noch viel passieren!
samotamaul - 26. Apr, 12:37